Werkstatt für Möbelbau und Restaurierung Ronald Schnabel
Sulzaer Straße 11a
99510 Apolda
Inhaber/ Geschäftsführer:
Ronald Schnabel
USt.-ID: DE1999940652
Die EU hat ein Online-Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern geschaffen. Informationen dazu finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Werkstatt für Möbelbau und Restaurierung Ronald Schnabel beteiligt sich nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Besonderheiten bei Transportleistungen von Kunstgegenständen: Bei Übernahme von Transportleistungen von Kunstgegenständen und Antiquitäten zu Restaurierungszwecken, stellt diese Leistung aus Versicherungstechnischen Besonderheiten eine eigenständige Dienstleistung dar, die unabhängig von den vereinbarten Restaurierungsleistungen, auf Wunsch und zu Lasten der Auftraggeber ausgeführt wird. Dies gilt auch und besonders für Transporte in die Werkstatt.
Erfüllungsort für alle Restaurierungsarbeiten ist die Werkstatt, Sulzaer Straße 11a, in 99510 Apolda. Bei Übernahme von notwendigen Aufstellungs- bzw. Montagearbeiten im Rahmen der übernommenen Transportleistungen, gelten die vereinbarten und ausgeführten Restaurierungsleistungen mit Verlassen der Werkstatt in jedem Fall als erfüllt und sind in Leistung und Rechnung gestellt.
Dies ist unter anderem unabdingbar für eine rechtskonforme Nachweispflicht der ausgeführten und erfüllten Restaurierungs- und/oder Konservierungsarbeiten, die unabhängig von den jeweiligen Zeitwerten der Gegenstände erbracht und dokumentiert wurden, da zusätzliche Kosten bzw. Versicherungsleistungen, die durch eventuelle Transportschäden auch/oder unter Beteiligung Dritter entstehen, ausschließlich auf diesem Wege nachgewiesen und/oder juristisch eingefordert werden können.
Für den Transport besonders hochwertiger Kunstgegenstände bzw. Transporte in das europäische Ausland, empfiehlt sich eine zusätzliche Transportversicherung von Kunstgegenständen, die auf Grundlage unabhängig erstellter Wertgutachten der jeweiligen Objekte, einen „Allgefahren-Versicherungsschutz“ enthält.
Gerne beraten wir Sie dabei, mit unseren externen Geschäftspartnern, über alle Aspekte der Anwendungsbereiche von Haftungsgrundsätzen, Haftungshöchstbeträgen, Wertersatzleistungen und eventuellen Haftungsausschlüssen. Wir verweisen auf unsere mehr als zwanzigjährigen Berufserfahrungen in diesen Angelegenheiten.
Besonderheiten bei Übernahme von Versicherungsleistungen an Kunstgegenständen: Hier gelten die gleichen oben genannten Grundsätze bezüglich des Erfüllungsortes. Bei notwendigen sofortigen Bergungs- und Sicherungsarbeiten ist eine genaue Schadenanalyse sekundär. Hier steht die Rettung der Objekte im Vordergrund.
Komplexe Schäden, wie zum Beispiel Brand/Löschwasser- oder Vandalismus/Einbruchsschäden an Kunstgegenständen, erfordern oft aufwendige restauratorische Voruntersuchungen und Begutachtungen/Dokumentationen, die erst in der Werkstatt und oft auch nur Zug um Zug ermittelt und danach in vertragliche Vereinbarungen überführt werden können.
Aus anfänglich erstellten Kurzgutachten, Kostenschätzungen und Angeboten, die für erste Schadensmeldungen und Regulierungen benötigt werden, können keine kompletten und allumfassenden Werkverträge abgeleitet werden. Hier obliegt dem Auftraggeber eine besondere Informations- und Mitwirkungspflicht.
Dies gilt insbesondere bei Nichtabtretung der Versicherungsleistungen, auch gegenüber der leistenden Versicherung, bezüglich aller festgestellten und/oder noch festzustellenden Vor- und Folgeschäden, die über die bereits ermittelten Peripherien der Schadstellen hinausreichen.
Folgekosten, die durch z. B. Abschläge/Nichtleistung/Verrechnung/Besserstellungsvorbehalte des Versicherers, bei nachweisbarer Unterlassung einer objektiven und lebensnahen Informations- und Mitwirkungspflicht oder divergierenden Ansprüchen durch den Auftraggeber bzw. Versicherungsnehmer entstehen, obliegen dem Auftraggeber.
Wir verweisen auch hier auf über zwanzigjährige berufliche Erfahrungen, bei transparenter Abwicklung von Versicherungsleistungen.
Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung der Werkstatt für Möbelbau und Restaurierung, Sulzaer Straße 11a in 99510 Apolda:
Allianz Versicherungs-AG, Deutschland